Der Kulturraum lobt wieder einen Fotowettbewerb aus!
„farbenfroh und wortgewandt“
8. Fotowettbewerb des
Kulturraum Ehrenbreitstein e.V.
Die
16. Kulturtage Ehrenbreitstein finden vom 11. bis 13. Juni 2015
statt und stehen unter dem Motto „farbenfroh und wortgewandt –
Kunst, Musik und Poesie.“.
Der „Kulturraum Ehrenbreitstein e.V.“ ruft in Zusammenarbeit mit
dem Kulturamt der Stadt Koblenz zum 8. Fotowettbewerb für Erwachsene
auf.
Das
Thema „farbenfroh und wortgewandt“ lässt sich vielfältig
auslegen. In
farbenfroh lassen sich viele Aspekte einbeziehen, nicht nur Bilder
und Kunstwerke, sondern auch Musik, z. B. Klangfarbe, Kleider, Mode,
Fahnen, Landschaft, Gärten, Häuserfassaden und nicht zuletzt Licht
und Illumination.
Farbe
greift die im Jahr 2015 geplante Aktion Farbe im Welterbe Oberes
Mittelrheintal auf.
Unter
Poesie können nicht nur so berühmte Literaten wie Sophie la Roche,
Brentano und Breitbach, sondern auch Heimatdichter wie Alexander
Ilgner, Josefine Moos, Fritz Zimmer u.s.w. in Erinnerung gerufen
werden.
Fotografisch
lässt sich dieses Thema sehr unterschiedlich umsetzen...abstrakt
genauso dokumentierend, realistisch, in Details genauso wie in der
Weite, dem Gesamten.
Das
Thema „farbenfroh und wortgewandt“ ist sehr umfangreich. Das
sollte nicht abschrecken, es sollte motivieren, die eigenen Ideen
aufzugreifen und zu zeigen.
Wettbewerbsthema:
„farbenfroh und wortgewandt“
Bewerbungsdaten:
Es sind Analog- und Digitalfotos zugelassen.
Sie
sollten mindestens 15 cm x 20 cm in guter Qualität ausgedruckt
vorliegen und mit Passepartout vorgestellt werden. Die Beschriftung
der Bilder erfolgt auf der Rückseite.
Digitaldrucke
und Fotos sollten lichtbeständig sein, da die Arbeiten in den
Schaufenstern des Ortes ausgestellt werden und somit auch teilweise
der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Der Verein übernimmt keine
Haftung für die Veränderungen der Arbeiten während der
Ausstellung.
In
den Wettbewerb können pro Teilnehmer maximal 3 Arbeiten aufgenommen
werden.
Die
Jury setzt sich aus Mitgliedern des Vereins, mind. einem Fotografen
und einem Ausstellungskurator zusammen. Die Namen können zum
jetzigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden.
Teilnahmeberechtigt
sind alle, die sich der Fotografie verschrieben haben. Mitglieder des
Vereins dürfen nicht an dem Wettbewerb teilnehmen.
Die
ausgezeichneten Arbeiten gehen nach der Ausstellung mit einem Abzug
in den Besitz des Vereins über. Dieser darf die Arbeiten zukünftig
ausschließlich mit Nennung des Fotografen verwenden und
veröffentlichen. Das Urheberrecht verbleibt bei dem Künstler.
Dieser wird über die Art der Veröffentlichungen im Vorfeld
informiert.
Bewerbungsfristen:
Abgabe der Fotos bis spätestens 25.5.15 in der
Kunstbackstube,
Humboldtstr. 124, Ehrenbreitstein (Di bis Sa 15 bis 18 Uhr)
oder
bei Antiquitäten Elika Ameln, Am Sauerwassertor
Ausstellung: ….in
den Schaufenstern im Dahl
Ausstellungsdauer:
12. Juni bis zu den Sommerferien 2015
Die Preisverleihung findet am
13. Juni 2015 statt.
Die Preisträger werden im
Vorfeld informiert und über die Internetseite
www.kunstresidenz.blogspot.com
veröffentlicht
Preise:
1. Preis – eine
Einzelausstellung im Rahmen der Kulturtage 2016 und ein Gutschein im
Wert von 75,00 € für
einen Abend im Restaurant Maharani (Hotel
Sessellift)
2. Preis – eine Weinprobe im
Wert von 50,00 € im Weingut Göhlen
3. Preis – ein Gutschein für
einen Besuch im „Festungsgrill“ im Wert von ca. 25,00 €.
Anbei der Link zur Vorberichterstattung bei GEO in der Reisecommunity ...
AntwortenLöschenhttp://www.geo.de/reisen/community/tipp/697594/16-Kulturtage-Ehrenbreitstein-11-bis-13-Juni-2015-8-Fotowettbewerb-des-Kulturraum-E-stein-eV
Wir sehen uns dann bei der Veranstaltung vor Ort.
:-)
Thomas Wilden, Foto-Journalist Koblenz
koblenz-verliebt - fotografie & social-media